JVC 0899FOV_UN_AP User Manual

For Digital Video Camera  
User’s Manual  
ENGLISH  
GR-DVF31, GR-DVF21, GR-DVF11,  
GR-DVL48, GR-DVL45, GR-DVL40,  
GR-DVL38, GR-DVL33, GR-DVL30,  
GR-DVL28, GR-DVL25, GR-DVL20  
WR-DV21U Marine Case  
Mounting method and operating method  
for each part  
Names of the parts  
1. Remove the camcorder shoulder strap and lens cap string. Switch off the  
camcorder video light and the camcorder.  
2. Remove the three buckles on the marine  
2
1
case and open the front lid.  
To prevent fogging in the marine case,  
apply a drop of glass cleaner to the inside  
of the front glass and wipe it with tissue  
paper, a clean cloth, etc., being sure to  
6
5
4
Sliding board  
apply the cleaner evenly over the entire  
front glass. If you leave any streaks on a  
Screwdriver  
part of the front glass, it may cause the camcorder to  
focus on this part.  
3. Remove the sliding board from the marine case. Align  
the screw and camcorder direction stud on the sliding  
board with the camcorder’s tripod mounting socket and  
stud hole. Then, tighten the screw to mount the  
camcorder.  
3
4. Turn the marine case’s POWER lever to “OFF”.  
1 ....... Marine case front lid  
2 ....... Buckle  
You can view the playback picture on the LCD monitor  
when it is flipped over and retracted. When using the  
LCD monitor, images do not appear in the  
viewfinder.  
3 ....... POWER lever  
Front glass  
5. Align the sliding board mounting guide on  
the marine case with the sliding board and  
insert it into the marine case.  
4 ....... Recording start/stop button  
5 ....... SNAPSHOT lever  
6 ....... ZOOM lever  
6. Fit the underside projection on the marine  
case’s POWER lever around the  
Sliding board  
mounting guide  
camcorder’s Power Switch, making sure  
that it fits securely. Also make sure that the  
underside projections on the marine case’s ZOOM lever and SNAPSHOT  
lever are set to the proper position.  
If a lever on the marine case is set to the wrong position, the aligning  
projection may be damaged and the camcorder’s Power Switch may skid.  
Before use, this unit must be pre-tested to  
check if there is any water leakage.  
Water leakage may cause the battery to  
explode. If there is water leakage, detach the  
battery from the camcorder immediately.  
7. Place the included anti-fogging silica gel in the gap between the  
camcorder and the marine case to prevent fogging in the marine case.  
8. Before sealing the marine case, check that there is no sand, dirt, or other  
foreign matter on the O-ring mounted on the front lid or on the O-ring  
contact surface on the main unit.  
Also make sure that the inserted silica gel bag is not pinched. If you dive  
with foreign matter trapped in these areas, water will leak.  
9. Check that the O-ring on the front lid is correctly mounted  
in the groove, then press in the front lid. Flip down the  
three buckles securely to seal the marine case.  
Please read before use.  
This marine case is a precision instrument designed to permit safe video  
recording under high water pressure. Please pay careful attention when  
handling the unit before and after use, as explained in this user’s manual.  
Each part of the marine case has been subject to strict controls during the  
manufacturing process, and the individual functions have faced stringent  
tests during the assembly process. Each marine case has also had to pass  
waterproof inspections using high-pressure water testers. However,  
damage can sometimes occur during transport and distribution, or during  
storage after purchase, so before diving always carry out the following  
pre-use test to verify safety.  
10. It is recommended that you attach a weight to the marine  
case.  
Since the marine case is very  
buoyant, the use of a diving  
weight is recommended  
(commercially available, approx.  
2 kg) to counteract it.  
Use the provided rope to attach a  
weight.  
Do not knock or throw the  
marine case when a weight is attached to it. This may damage the marine  
case or cause water to leak into it.  
Attach the weight securely to the marine case so that it does not come  
off.  
Pre-use test  
Be sure to perform the following pre-use test before diving.  
1.Before mounting the camcorder inside the marine case, dive with only  
the empty marine case to a depth of 1 to 3 m for approx. 3 minutes  
and test for water leaks. Be sure to perform this test to ensure the  
safety of your camcorder.  
11. Turn the marine case’s POWER lever to “ON” to set the  
camcorder’s Power Switch to “ ”.  
12. To start video recording, press the Recording start/stop  
button. To stop video recording, press it again.  
2.The following are some common causes of water leaks:  
A. The marine case is used without attaching the O-ring.  
B. The O-ring is not mounted in the correct position.  
C. The O-ring is damaged or deformed.  
D. There is sand, dirt, hair or other foreign matter on the O-ring.  
E. There is sand, dirt, hair or other foreign matter on the contact surface  
of the O-ring or on the inside of the lid.  
F. The provided strap or silica gel bag is pinched inside the marine case  
when the lid is closed.  
To protect your camcorder and ensure optimum use, be sure to keep the  
examples listed above in mind when using the marine case.  
To take a snapshot, set the SNAPSHOT lever in the direction  
of the arrow on the marine case. Before inserting the  
camcorder into the marine case, select the snapshot mode.  
To zoom in, turn the ZOOM lever toward “T” and to zoom out, turn it  
toward “W”.  
13. When you are finished shooting, turn the marine case’s  
POWER lever to “OFF” to set the camcorder Power Switch to  
“OFF”. To remove the camcorder from the marine case, first  
detach the sliding board from the marine case, then loosen  
the sliding board screw.  
NOTES:  
O-ring  
The O-ring, which is mounted on the front  
JVC accepts no responsibility for water leakage or damage to anything  
inside the marine case (camcorder, cassette, etc.) due to careless usage of  
this product. Be sure to follow correct procedures when using the marine  
case.  
lid, is made from rubber and is waterproof.  
Refer to the camcorder’s instructions for more  
information.  
Für Digital-Camcorder  
Gebrauchsanleitung  
DEUTSCH  
GR-DVF31, GR-DVF21, GR-DVF11,  
GR-DVL48, GR-DVL45, GR-DVL40,  
GR-DVL38, GR-DVL33, GR-DVL30,  
GR-DVL28, GR-DVL25, GR-DVL20  
WR-DV21U Unterwasser-Gehäuse  
Installieren des Camcorders und Handhabung der  
Unterwasser-Gehäuse-Teile  
Bezeichnung der Teile  
1. Den Tragegurt und die Objektivschutzkappenschnur vom Camcorder  
abnehmen. Den Camcorder und die Camcorder-Videoleuchte ausschalten.  
2. Die drei Schließen des Unterwasser-Gehäuses  
2
1
ausklinken und den Frontdeckel öffnen.  
•Um ein Beschlagen der Gehäuse-  
Frontlinseninnenseite zu vermeiden, auf  
dieser einen Tropfen Glasreiniger auftragen.  
Den Tropfen mit einem weichen, fusselfreien  
6
5
4
Papier- oder Stofftuch gleichmäßig verteilen  
und darauf achten, am Glas keine Schlieren  
zu hinterlassen, da diese andernfalls die  
Autofocus-Scharfstellung des Camcorders behindern  
können.  
Gleitboden  
Schraubendreher  
3. Den Gleitboden aus dem Unterwasser-Gehäuse entnehmen.  
Stativschraube und Paßstift des Gleitbodens auf  
Stativgewinde und Paßstiftöffnung des Camcorders  
ausrichten und dann die Stativschraube festziehen.  
3
4. Den Hauptschalterhebel des Unterwasser-Gehäuses auf  
"OFF" stellen.  
1 ....... Frontdeckel  
•Zur LCD-Monitor-Bildüberwachung den LCD-Monitor nach  
außen klappen, um 180 Grad drehen und flach am  
Camcorder anlegen. Bei eingeschaltetem LCD-Monitor  
arbeitet der Camcorder-Sucher nicht.  
2 ....... Schließe  
3 ....... Hauptschalterhebel  
4 ....... Aufnahme-Start/Stopp-Taste  
5 ....... Schnappschußschalterhebel  
6 ....... Zoomhebel  
Frontlinse  
5. Den Gleitboden auf die Gleitschienen im  
Unterwasser-Gehäuse ausrichten und  
vollständig einschieben.  
6. Den Greifer am Ende des Hauptschalterhebels  
einwandfrei auf den Camcorder-Hauptschalter  
aufsetzen. Desgleichen die Greifer von  
Gleitbodenschienen  
Schnappschußschalter- und Zoomhebel  
einwandfrei ausrichten und aufsetzen.  
Falls die Unterwasser-Gehäuse-Hebel auf  
die falsche Position eingestellt sind, kann das Greiferende beschädigt werden  
und der Hauptschalterhebel kann ggf. nicht greifen.  
Vor Gebrauch muß das Unterwasser-Gehäuse  
auf seine Wasserdichtigkeit überprüft werden!  
Eindringendes Wasser kann zum Platzen der  
Batterie führen. Falls Wasser eingedrungen ist,  
die Batterie schnellstmöglich vom Camcorder  
abnehmen.  
7. Das mitgelieferte Anti-Beschlag-Silica-Gel zwischen Camcorder und Gehäuse  
einlegen, um ein Beschlagen des Unterwasser-Gehäuses zu verhindern.  
8. Vor Versiegeln des Unterwasser-Gehäuses sicherstellen, daß der Dichtungsring  
am Deckel und die Dichtungsring-Kontaktfläche am Gehäuse frei von jeder  
Verunreinigung (Staub, Sand sonstige Partkel etc.) sind. Zudem sicherstellen,  
daß der Silica-Gel-Beutel nicht zwischen Deckel und Gehäuse eingeklemmt  
wird. Falls die einwandfreie Abdichtung behindert wird, kann Wasser in das  
Gehäuse eindringen.  
Bitte vor der Ingebrauchnahme durchlesen.  
Dieses Unterwasser-Gehäuse ist präzisionsgefertigt und für  
Unterwasseraufnahmen bei hoher Wasserdruckeinwirkung geeignet. Bitte  
achten Sie unbedingt auf die Handhabungshinweise, die vor und nach  
dem Gebrauch gelten.  
9. Sicherstellen, daß der Dichtungsring des Deckels einwandfrei  
in seiner Vertiefung sitzt. Dann den Frontdeckel andrücken.  
Die drei Schließen andrücken, um das Unterwasser-Gehäuse  
wasserdicht abzuschließen.  
10. Es wird empfohlen, am Unterwasser-Gehäuse ein  
Tauchgewichtsstück anzubringen.  
Alle Bauteile des Unterwasser-Gehäuses unterliegen während der  
Fertigung strikten Kontrollen und sind bei der Montage strengen  
Belastungstests unterworfen. Jedes Unterwasser-Gehäuse wird zudem auf  
Wasserdichtigkeit unter hohem Wasserdruck überprüft. Da bei  
Auslieferung, Beförderung und/oder der Aufbewahrung ggf. Schäden  
auftreten können, muß vor dem Gebrauch unter Wasser unbedingt jeweils  
ein Eignungstest durchgeführt werden, der im folgenden erläutert wird.  
•Da das Unterwasser-Gehäuse einen  
starken Auftrieb vorweist, wird  
empfohlen, zur Stabilisierung ein im  
Fachhandel erhältliches  
Gewichtsstück (ca. 2 kg) zu  
verwenden.  
•Zur Anbringung des  
Gewichtsstückes die mitgelieferte  
Schnur verwenden.  
Bei angebrachtem Gewichtsstück das Unterwasser-Gehäuse niemals heftig  
bewegen oder werfen. Andernfalls können Schäden am Gehäuse auftreten, so  
daß die Wasserdichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist.  
Eignungstest  
Vor einem Tauchgang bitte den folgenden Eignungstest durchführen.  
Das Gewichtsstück fest am Unterwasser-Gehäuse verzurren, damit es  
nicht verrutscht oder verloren geht.  
1.Vor dem Einsetzen des Camcorders erst einmal mit leerem  
Unterwasser-Gehäuse für ca. 3 Minuten auf eine Tauchtiefe von 1 bis 3  
m gehen und hierbei die Wasserdichtigkeit überprüfen. Führen Sie  
diese Überprüfung durch, um den sicheren Gebrauch Ihres  
Camcorders zu gewährleisten.  
11. Den Hauptschalterhebel des Unterwasser-Gehäuses auf "ON"  
stellen, um den Camcorder-Hauptschalter in Position " " zu  
bringen.  
12. Zum Starten und Stoppen der Videoaufnahme die Aufnahme-Start/  
Stopp-Taste drücken.  
2.Falls Wasser eindringt, kann dies auf die folgenden Ursachen  
zurückzuführen sein:  
A. Wenn der Dichtungsring nicht verwendet wird.  
B. Wenn der Dichtungsring nicht einwandfrei sitzt.  
C. Wenn der Dichtungsring beschädigt und/oder verformt ist.  
D. Wenn Fremdkörper (Sand, Schmutz, Haare etc.) am Dichtungsring  
angelagert sind.  
E. Wenn Fremdkörper (Sand, Schmutz, Haare etc.) an den  
Kontaktflächen des Dichtungsringes oder am Deckel angelagert sind.  
F. Wenn der mitgelieferte Tragegurt oder der Silica-Gel-Beutel zwischen  
Deckel und Gehäuse eingeklemmt ist.  
Bitte berücksichtigen Sie unbedingt die hier genannten Beispiele, um  
Ihren Camcorder optimal zu schützen und störungsfrei nutzen zu können.  
•Zur Schnappschußaufnahme den Schnappschußschalterhebel in  
Richtung der Pfeilmarkierung am Unterwasser-Gehäuse drehen.  
Der Schnappschußmodus muß vor Einsetzen des Camcorders in das  
Unterwasser-Gehäuse eingestellt werden.  
•Zum Einzoomen den Zoomhebel in Richtung "T", zum Auszoomen den  
Zoomhebel in Richtung "W" drehen.  
13. Nach der Aufnahme den Hauptschalterhebel des Unterwasser-  
Gehäuses auf "OFF" stellen, um den Camcorder-Hauptschalter in  
Position "OFF" zu bringen. Zur Entnahme des Camcorders aus dem  
Unterwasser-Gehäuse zunächst den Gleitboden entnehmen und  
dann den Camcorder von diesem abschrauben.  
Dichtungsring  
HINWEISE:  
Der am Frontdeckel angebrachte Gummi-  
Dichtungsring ist wasserdicht.